Wahlen zu Weihnachten
Spanier sollen voraussichtlich am 20. Dezember über ihre neuen Abgeordneten entscheiden
Robert OjurovicIn Spanien soll wenige Tage vor Weihnachten ein neues Parlament gewählt werden. Das kündigte Ministerpräsident Mariano Rajoy in der vergangenen Woche bei seinem ersten Medienauftritt nach der Sommerpause an. »Höchstwahrscheinlich werden die Wahlen am 20. Dezember stattfinden«, sagte Rajoy im Interview beim spanischen Radiosender Cope. Der Wahltermin werde so spät angesetzt, damit erst der Staatshaushalt für 2016 gebilligt werden könne, bevor man sich voll dem Wahlkampf widme. Tatsächlich steckt politisches Kalkül dahinter. Die bislang mit absoluter Mehrheit regierende Volkspartei (PP) erwartet kurz vor den Festtagen positivere Arbeitsmarktdaten. Zudem hoffen die Parteistrategen, dass die Bevölkerung durch Weihnachtsgeld und die berühmte Weihnachtslotterie optimistischer und besser gelaunt in den Wahltag geht.
Mariano Rajoy und die PP behalten so praktisch bis zur letzten Minute der Legislaturperiode die Zügel in der Hand, um jede positive Konjunkturmeldun...
Artikel-Länge: 3006 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.