Zur Kooperation bereit
Position Kubas zum Kriegsgefangenenlager der USA auf Marinestützpunkt Guantánamo
* Am vergangenen Freitag begannen die USA, in Afghanistan gefangene mutmaßliche Kämpfer des Terrornetzwerkes Al Qaida auf den US-Stützpunkt Guantánamo in Kuba zu verlegen. In dem Gefangenenlager »Camp X-Ray« sind die Häftlinge isoliert voneinander in 4,3 Quadratmeter großen Maschendrahtkäfigen untergebracht. Bis zu 2000 Gefangene sollen in dem »Röntgenlager« interniert und später eventuell einem geheimen Militärtribunal zugeführt werden (siehe jW vom 14. Januar). In der Nacht zum Dienstag sollte eine zweite Gefangenengruppe in Guantánamo eintreffen. junge Welt dokumentiert in Auszügen die »Erklärung der Regierung Kubas an die kubanische Öffentlichkeit und die Weltöffentlichkeit« zu dem Hochsicherheitsgefängnis der US-Armee.
Der US-amerikanische Marinestützpunkt Guantánamo ist eine Einrichtung, die sich in einem 117,6 Quadratkilometer großen Gebiet des kubanischen Staatsgebietes befindet, das seit 1903 besetzt ist. (...)
Nach dem Sieg der Revolutio...
Artikel-Länge: 6873 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.