Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Inszenierter Notstand
Gericht hebelt Demonstrationsverbot in Sachsen aus. Wieder Brände in Flüchtlingsunterkünften. Behörden prüfen laut Spiegel Existenz »rechtsterroristischer Zellen«
Michael MerzDie Serie von Bränden in Flüchtlingsunterkünften reißt nicht ab. Am Freitag morgen stand der Dachstuhl eines Asylbewerberheims in Aue im Erzgebirge in Flammen, die Bewohner mussten evakuiert werden. Es sei bereits der vierte Brand innerhalb von vier Tagen auf dem Gelände gewesen, meldete die Freie Presse. Ein Anschlag ereignete sich in Salzhemmendorf bei Hameln in Niedersachsen: Unbekannte Täter schleuderten in der Nacht zum Freitag einen Molotowcocktail durch ein F...
Artikel-Länge: 3370 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.