3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.08.2015 / Ausland / Seite 7

Wirtschaftskrieg aus Miami

Venezuela schließt nach Angriff auf Soldaten Grenze zu Kolumbien. Milliardenverluste durch Schmuggel

André Scheer

Venezuela hat am Mittwoch abend (Ortszeit) für drei Tage alle Grenzübergänge zwischen dem Bundesstaat Táchira und Kolumbien geschlossen. Damit reagierte Präsident Nicolás Maduro auf den Angriff bislang unbekannter Täter auf eine Armeepatrouille, bei dem drei Soldaten verletzt wurden. Im staatlichen Fernsehen VTV machte Maduro für den Hinterhalt rechte Paramilitärs aus Kolumbien verantwortlich. Die Soldaten hätten gerade eine Gruppe Schmuggler festnehmen wollen, als sie von den Terroristen attackiert wurden. »Das war ein Hinterhalt mit mörderischen Absichten«, erklärte Maduro. Die Täter würden »gesucht, und wenn wir jeden Stein umdrehen müssen«, kündigte der Staatschef an.

An der unübersichtlichen und schwer zu kontrollierenden Grenze zwischen den beiden südamerikanischen Ländern hat sich ein schwunghafter Schmuggel entwickelt, in den große, organisierte Banden verwickelt sind. In Venezuela staatlich subventionierte Waren des täglichen Bedarfs werden für »...

Artikel-Länge: 4932 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €