Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Keine Schulung für Gewerkschaftsgegner
Nach Protesten findet Union-Busting-Seminar in Köln nicht wie geplant statt
Elmar WigandEine Schulung, wie man aktive Beschäftigte loswerden kann, wollten sie unbedingt verhindern. Etwa 30 Leute protestierten am Mittwoch morgen vor dem Maritim-Hotel am Kölner Heumarkt. Dort war ein Seminar der Anwaltskanzlei Dirk Schreiner & Partner angekündigt. Diese ist auf Arbeitsrecht für Unternehmer spezialisiert und profiliert sich seit 2001 durch Union Busting – also skrupelloses und unverblümtes Vorgehen gegen Betriebsräte, Gewerkschafter und selbstbewusste Bes...
Artikel-Länge: 3653 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.