junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.08.2015 / Inland / Seite 5

AKW-Lobby unter Verdacht

Bürgerinitiative: Größter Waldbrand der Bundesrepublik vor 40 Jahren nutzte der Atomwirtschaft

Reimar Paul

Die Gerüchte wollen nicht verstummen: Hatte die Atomwirtschaft bei der größten Brandkatastrophe der Bundesrepublik vor 40 Jahren ihre Hand im Spiel? Bauernverbände, Waldbesitzer und Atomkraftgegner erinnern dieser Tage an dramatische Ereignisse in Niedersachsen im August 1975. Während das »Landvolk Niedersachsen« die seither gezogenen Konsequenzen wie den Umbau der Waldwirtschaft und die bessere technische Ausstattung der Rettungsdienste hervorhebt, verweist die Bürgerinitiative (BI) Umweltschutz Lüchow-Dannenberg auf mögliche Zusammenhänge mit dem damals geplanten Bau von Atomanlagen und Einlagerungskapazitäten für die Abfälle.

»Es war der größte Waldbrand in der Geschichte der Bundesrepublik«, erklärte das Landvolk am Dienstag. Am 12. August 1975 hatte ein Feuer rund 2.000 Hektar Wald bei Gorleben im Kreis Lüchow-Dannenberg zerstört. In den Tagen zuvor waren Brände bei Eschede und Unterlüß im Kreis Celle sowie im Landkreis Gifhorn ausgebrochen. Insgesam...

Artikel-Länge: 3379 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.