3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.08.2015 / Ausland / Seite 7

Athen zeigt Solidarität

Aktivisten helfen Flüchtlingen in der griechischen Hauptstadt mit Feldküche, Kleidersammlung und medizinischer Versorgung

Heike Schrader, Athen

Täglich kommen derzeit mehrere hundert Flüchtlinge in Griechenland an. Der von seinen Gläubigern gegängelte Staat erweist sich jedoch als immer unfähiger, ihnen zu helfen. Die griechische Bevölkerung, die seit fünf Jahren unter der von der EU erzwungenen Austeritätspolitik leidet, bringt jedoch ein erstaunliches Maß an Solidarität mit den vor Kriegen und Krisen geflüchteten Menschen auf. Ein Beispiel dafür kann derzeit direkt in Athen beobachtet werden. Im Park Pedion tou Areos im Zentrum der griechischen Hauptstadt leben seit über zwei Wochen etwa 500 aus Afghanistan geflohene Menschen, darunter mehr als 150 Kinder. Versorgt werden sie von Freiwilligen und Aktivisten mit Spenden und Eigenbeiträgen. Die Helfer stellten ihre Arbeit am Mittwoch bei einer Pressekonferenz im Hauptstadtpark vor, direkt neben dem Zeltlager der Flüchtlinge.

In den vergangenen zehn Jahren habe es wahrscheinlich mehr als 30.000 Tote an den EU-Grenzen gegeben, kritisiert Nas...

Artikel-Länge: 3974 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €