3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.08.2015 / Inland / Seite 2

»Solidarität ist richtig, aber nicht ausreichend«

Das Forum São Paulo und die Partei der Europäischen Linken wollen enger zusammenarbeiten. Ein Gespräch mit Heinz Bierbaum

Volker Hermsdorf

Das Forum São Paulo besteht jetzt seit 25 Jahren. War es ausschließlich eine Plattform für die Debatten der lateinamerikanischen Linken, oder hat es auch dazu beigetragen, den Kontinent zu verändern?

Vor 25 Jahren war Kuba das einzige Land Lateinamerikas mit einer anderen, einer sozialistischen Perspektive. Seitdem sind eine Reihe weiterer Länder hinzugekommen, die sich dem neoliberalen Kurs entgegenstellen. Diese politischen Prozesse haben den Kontinent erheblich verändert. Ich denke, dass das Forum als integrative Kraft dazu beigetragen hat.

Auf dem Forum spielten auch die Wahlen eine Rolle, die es im vergangenen Jahr in etlichen Ländern Lateinamerikas gab. Wie hat die Linke dabei abgeschnitten?

Die im Forum vertretenen linken Parteien haben die 2014 in Bolivien, Brasilien, El Salvador und Uruguay stattgefundenen Wahlen allesamt gewonnen. In Bolivien war der Sieg besonders deutlich, in Brasilien hat sich Dilma Rousseff nur knapp behauptet...

Artikel-Länge: 3884 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €