Flucht oder Ferienspiele
König Salman von Saudi-Arabien ist von der Riviera nach Marokko gereist
Gerrit HoekmanNizza, Cannes und Monte Carlo – die französische Cote d'Azur hat durchaus ihren Reiz, das können alle bestätigen, die schon mal da waren. Vorausgesetzt natürlich, man bringt das nötige Kleingeld mit, denn das Eldorado der Schönen und Reichen ist alles andere als billig. Der saudi-arabische König Salman muss sich um seine Reisekasse keine Sorgen machen, denn der wohlhabende Potentat vom Golf ist ein arabischer Dagobert Duck – er schwimmt im Geld. Deshalb kann es sich der 79jährige leisten, im Sommer vor der Gluthitze in seiner wüstenreichen Heimat in die Sommerfrische ans französische Mittelmeer zu fliehen, wo er sich im Badeort Vallauris, gleich neben Cannes, ein Anwesen oder besser gesagt einen Palast direkt an der Küste errichtet hat.
Auch dieses Jahr wollte der absolutistische Herrscher drei Wochen an der Riviera verbringen, zwei Jumbos brauchte er für sich und seinen engsten Hofstaat von 300 Personen, die mit ihm in seiner Villa wohnen dürfen. Insgesa...
Artikel-Länge: 3893 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.