Alle gegen »Asylmissbrauch«
Debatte um Flüchtlinge: Städtetag warnt vor »Panikmache«
Die Diskussion über eine weitere Verschärfung des Asylrechts einerseits und die Unterbringung neu ankommender Flüchtlinge andererseits geht weiter. Harte Töne kommen dabei ausgerechnet aus der Menschenrechtlerpartei Bündnis 90/Grüne: Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, teilte am Montag abend nach dem zweiten »Flüchtlingsgipfel« seines Landes mit, die Regierung von Grünen und SPD wolle mit mehr Aufnahmeplätzen, einer Taskforce und »konsequenteren Abschiebungen« auf die steigende Zahl von Neuankömmlingen reagieren.
Weiter zeigte sich Kretschmann offen für die Pläne des Bundesinnenministeriums, weitere Balkanländer – Kosovo, Albanien und Montenegro – zu sicheren Herkunftsländern zu erklären. Dies werde an ihm nicht scheitern, wenn dadurch die Asylbewerberzahl...
Artikel-Länge: 2469 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.