Jubel der Woche: Popow, Möbius, Sessak, Schreier
Jegor Jublimov»Wo ein Zirkus ist, da ist meine Heimat«, antwortete Oleg Popow einem Reporter, der ihn darauf ansprach, dass er nun schon seit fast 25 Jahren im deutschen Egloffstein lebt. Der berühmteste russische Clown, der seit Mitte der fünfziger Jahre in der ganzen Welt umjubelt wurde, hatte 1991 eine deutsche Artistin geheiratet. Im Juni ist er jetzt für einen öffentlichen Auftritt in Sotschi in seine Heimat zurückgekehrt. Der russische Kulturminister verlas dabei eine Grußb...
Artikel-Länge: 3176 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.