3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.07.2015 / Feuilleton / Seite 14

On Air. Die nächsten Tage im Radio

Düstere Pläne

Rafik Will

Alle zwei Wochen wird das Internetradio Refugee Radio Network zum UKW-Sender und strahlt sein Programm auf der Frequenz des Freien Sender Kombinats (FSK) aus. So auch heute wieder, um 14 Uhr kommt dort die »Refugee Voices Show«. Ein Feature »Über anonyme Bestattungen von Flüchtlingen in Griechenland« wird mit Marianthi Milonas »Sterbe ich in eurem Land‹« (DLF 2015) um 19.15 Uhr auf DLF urgesendet. Um das Aufeinandertreffen von Skeptikern und Esoterikern kümmert sich Marie-Luise Goerke in ihrem Hörspiel »Mahlzeiten und Mondphasen oder Ben glaubt nicht ans Pendeln« (SWR 2015; Ursendung Di., 19.20 Uhr, SWR 2). Und Ingrid Marschang lässt Privatdetektiv Johnny Marland in »Geschichten aus der großdeutschen Metropulle. Teil 3: Einigkeit und Recht und Freiheit« (NDR 2015; Di., 21 Uhr, ORF Ö1) ermitteln, was das Jobcenter mit seinen »Kunden« für düstere Pläne hat.

Aus dem Bereich Musik und Lyrik kommt morgen »Der Gaukler Tag« (SRF 2013; Mi., 20 Uhr, SRF 2 Kultur)...

Artikel-Länge: 3883 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €