Kuba besorgt über Rassismus in BRD
Außenminister Steinmeier in Havanna empfangen
Volker HermsdorfAls erster Außenminister der Bundesrepublik und zugleich einer der letzten der größeren EU-Länder ist Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Donnerstag (Ortszeit) in Havanna eingetroffen. Noch am gleichen Tag wurde er von Kubas Präsident Raúl Castro zu einer knapp zweistündigen Unterredung empfangen. In dem Gespräch ging es hauptsächlich um die Möglichkeiten zur Verbesserung der Zusammenarbeit beider Länder vor allem auf wirtschaftlichem Gebiet.
Kubanische Medien betonten die »herzliche Atmosphäre« des Treffens und bewerteten den an diesem Samstag zu Ende gehenden Besuch als »bedeutend«. Bundesdeutsche Agenturen hoben hervor, dass Steinmeier auch die Situation der Menschenrechte auf der Karibikinsel angesprochen habe, verschwiegen dabei allerdings die von kubanischer Seite bereits mehrfach angesprochene Besorgnis über Menschenrechtsverstöße in der Bundesrepublik. Unter anderem halten die Kubaner die Angriffe au...
Artikel-Länge: 2845 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.