Als wären wir frei
Achtung, der Barde springt aus dem Busch: Eric Pfeil möchte Liedermacher sein, zum Beispiel Hannes Wader auf Mescalin
Christof MeuelerLiedermacher sagt heute fast keiner mehr. Außer Eric Pfeil, neuerdings. Seine neue Platte nennt er ein »düsteres Indie-Liedermacher-Konzept-Album«. Manchmal glaubt er sogar, »Hannes Wader auf Mescalin« zu sein, schreibt er im Presseinfo zu »Die Liebe, der Tod, die Stadt, der Fluss«.
Pfeil weiß, dass Liedermacher »ein Unwort ist, mit dem man komische Welten betritt, in denen eigentlich keiner sein will«. Schlimmer ist aber für ihn die Alternativbezeichnung Singer/Son...
Artikel-Länge: 4967 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.