Die unerhörte Dichterin
Zähmung der inneren Dämonen: Vor 100 Jahren wurde die österreichische Schriftstellerin Christine Lavant geboren
Christiana Puschak»Meine Schreibwut hielt ich für eine überstandene Krankheit, die ich nie mehr in mir aufkommen lassen wollte, weil es sich für einen armen Menschen nicht gehört«, sagte Christine Lavant einmal im dänischen Rundfunk. Aber die »Krankheit« hörte nicht auf. Mit dem Schreiben von Gedichten hatte sie einen Weg gefunden, ihre inneren Dämonen zu zähmen und ihre intensive Gefühlswelt auszudrücken. Für uns Leserinnen und Leser sind es Verse, die bezaubern, aufschrecken, ve...
Artikel-Länge: 4440 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.