Hängepartie bei Griechenland-Krise
Nach Kreditausfall: Gerüchte und Beschwichtigungen. Merkel und Schäuble halten sich bedeckt
Griechenland hat am Dienstag den Internationalen Währungsfonds (IWF) brüskiert und einen »Default« (Ausfall) verursacht. Doch das Kreditereignis wird offiziell weitgehend ignoriert – weil es üblicherweise Auslöser einer Staatspleite wäre, die keine der beteiligten Seiten haben will. Dieser Wunsch ist dringend. Deshalb sucht die Politik weiter nach einem Ausweg, und Griechenlands Regierung nach frischem Geld. Beides scheint schwer zu finden.
Noch am Dienstag hatte Ministerpräsident Alexis Tsipras den Geldgebern einen neuen Vorschlag unterbreitet. Der fand weder bei der Euro-G...
Artikel-Länge: 1835 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.