3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.07.2015 / Inland / Seite 5

Solidarität von allen Seiten

Patientenvertreter und Mediziner unterstützen den Streik der Pflegekräfte der Berliner Charité für eine Mindestpersonalbemessung

Claudia Wrobel

Die streikenden Pflegekräfte der Berliner Charité kämpfen nicht nur für sich und ihre Arbeitsbedingungen, sondern wollen mit ihrer Forderung nach einer klaren Personalregelung auch die Qualität der Pflege und damit die Sicherheit der Patienten verbessern. Das erkennen die Kranken an und schilderten am Mittwoch, wie sie den Normalbetrieb in Europas größter Universitätsklinik wahrnehmen. Wegen des Zeitdrucks der Beschäftigten sei es sehr schwierig, mehr als knappe Antworten in einer emotional schwierigen Zeit zu bekommen, waren sich die Patienten- und Angehörigenvertreter einig.

So berichtete der Vater eines fünfjährigen Sohnes, der seit zweieinhalb Jahren wegen Leukämie auf verschiedenen Stationen der Klinik behandelt wurde, dass der Druck jeden Tag spürbar sei: »Wenn wegen Krankheit jemand ausfällt, sind nachts nur zwei Pflegekräfte für zehn Kinder auf einer Transplantationsstation zuständig.« Darunter leide die Zugewandtheit, die er generell den Patiente...

Artikel-Länge: 4015 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €