Rechte Gewalt verharmlost
Unabhängige Studie belegt: 18 statt nur neun Todesopfer in Brandenburg
Lothar BassermannDie Anzahl der Todesopfer durch rechte Gewalt wird offiziell gern kleingerechnet. Eine riesige Lücke klafft zwischen den Zählungen deutscher Behörden und denen von Opferberatungsstellen sowie Journalisten. In Brandenburg reagierte man nun auf diese Diskrepanz und die dadurch deutlich werdende Verharmlosung neonazistischer Gewalt seitens der Polizei und der Justiz. Im Rahmen einer unabhängigen Studie wurden Fälle, bei denen die Täter mutmaßlich aus Motiven wie Rassis...
Artikel-Länge: 2089 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.