Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Wirtschaft als das Leben selbst. Auf Pirsch
Helmut HögeZwei Nachrichten brachten mich ins Grübeln. Die erste war seltsamerweise auf Englisch, gesendet von einer Brüssler Agentur, die Klatsch und Tratsch aus europäischen Massenmedien verbreitet: Das vierzehntägige deutsche Jagdmagazin Pirsch sei neu ausgerichtet worden (»revamped«, ein Wort, in dem also ein beachtenswerter »Vamp« steckt),um für mehr Frauen, für jüngere und modernere Menschen attraktiv zu sein. Dazu wurde der Inhalt verbessert (»revised«). Der Schwerpunkt...
Artikel-Länge: 4328 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.