Unheiliges Gemäuer
Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche hat ideologische Begleitmusik. Spenden von Rechtsextremen sollen immerhin zurückgegeben werden
Matthias KraußNachdem die Kirchen in Berlin-Brandenburg auf öffentlichen Druck hin Geldspenden von Rechtsextremen zurückgeben wollen, sieht sich auch der Potsdamer Landtag in der Pflicht. Nach einem RBB-Beitrag vom Sonntag zur Reaktion von Kirchenoberen auf die Zuwendungen stellt sich erneut die Frage, was sie aus der Geschichte gelernt haben.
Linken-Fraktionschef Ralf Christoffers trat am Dienstag dafür ein, dass der Landtag eine zumindest indirekt geleistete Spende in Höhe von 25.000 an den rechtsnationalen Verein »Stiftung Preußisches Kulturerbe« um den einstigen Bundeswehr-Oberstleutnant Max Klaar rücküberweist. Das Geld sollte dem Ziel dienen, die historischen Sandsteinfiguren wieder auf den heutigen »Schlosslandtag« zu setzen und wurde vom Verein Potsdamer Stadtschloss entgegengenommen. Christoffers: »Das ist nicht akzeptabel.« Er regte an, einen Kodex zu entwickeln, worin die öffentliche Hand oder ähnliche Einrichtungen Mindestansprüche an ihre Geldgeber formuli...
Artikel-Länge: 4531 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.