3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.06.2015 / Inland / Seite 5

»Sie kämpfen für uns alle«

Charité: Zum Streikauftakt blieben mehr als 20 Stationen geschlossen. Klinikleitung klagt und startet Kampagne gegen ver.di

Simon Zeise

Die Berliner Charité ist Europas größte Universitätsklinik. Sie beherbergt 3.000 Patientenbetten. Ab heute sollen 1.000 davon leer bleiben, denn die Pflegemitarbeiter sind in einen unbefristeten Streik getreten.

Mehr als 20 Stationen des Krankenhauses blieben am Montag geschlossen. Als erste Auswirkung der Arbeitsniederlegung werden laut Charité pro Tag 200 Operationen ausfallen. Es gibt aber einen Notdienst. Die zentrale Forderung der Streikenden lautet: Mehr Personal. Die Beschäftigten arbeiteten »oberhalb ihrer Belastungsgrenzen«, sagte Robert Pohl, Krankenpfleger auf der neurologischen Station, am Montag gegenüber jW. Die Arbeitsverdichtung führe unter vielen Kollegen zum Burn-out.

Die Bedingungen seien laut ver.di dramatisch. In dem offenen Brief »Notruf Charité« schildern die Mitarbeiter ihren Alltag. Die Patientenversorgung bleibe bei einem Betreuungsschlüssel von eins zu zwölf – im Nachtdienst eins zu 22 – auf der Strecke. Die Streikend...

Artikel-Länge: 3996 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €