3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.06.2015 / Abgeschrieben / Seite 8

Was andere mitteilten

Unter dem Titel »Die Volkspolizei in der Wende« veröffentlichte das Mitteilungsblatt der »Initiativgemeinschaft zum Schutz der sozialen Rechte ehemaliger Angehöriger bewaffneter Organe und der Zollverwaltung der DDR e. V.« (ISOR) ISOR aktuell in seiner Juniausgabe einen Text des CDU-Politikers Peter-Michael Diestel:

Durch eigenwillige Umstände, die man heute in den Geschichtsbüchern nachlesen kann, wurde ich Minister und damit Oberkommandierender der deutschen Volkspolizei. In meiner bisherigen militärischen Laufbahn habe ich es dreimal zum Gefreiten geschafft und bin nach meinem Grundwehrdienst in Ehren entlassen worden. Als sich das Volk der Ostdeutschen gegen ihre bisherige Führung erhoben hat, kamen auch der gesamte politische Überbau und alle Machtstrukturen ins Wanken. Anfang April 1990 wurde ich Stellvertreter des Ministerpräsidenten und zum Innenminister ernannt. Ich hatte die Aufgabe, Karl-Heinz Schmalfuß, Herbert Damm, Egon Grüning, Hartw...

Artikel-Länge: 3430 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €