Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
Falciani und der Bankenskandal
Die Diebe, die Helden unserer Zeit: Hervé Falciani hat 2008 als IT-Mitarbeiter der HSBC-Bank in Genf eine Menge Kundendaten gestohlen und den französischen Behörden übergeben. Steuerhinterziehungen in Milliardenhöhe wurden offengelegt. Eine Debatte rund um die Legitimierung von Steueroasen wurde entfacht. Durch undeklarierte Offshore-Vermögen in Steuerparadiesen gehen jedes Jahr weltweit geschätzte 250 Milliarden Euro an Steuern verloren. Der Dokumentarfilmer Ben Lewis heftet sich an die Fersen von Hervé Falciani, anschließend Interview.
Arte, 20.15
Stalins Tochter
Swetlana Allilujewa, Stalins einzige Tochter. 1967 geht sie in die USA , ihre Bücher machen sie reich. Sie he...
Artikel-Länge: 2234 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.