3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.06.2015 / Ausland / Seite 6

Duda läuft sich warm

Polens Nationalkonservative tun so, als hätten sie auch die Parlamentswahl schon gewonnen

Reinhard Lauterbach, Nekielka

Nach dem für sie selbst überraschenden Sieg von Andrzej Duda bei der polnischen Präsidentenwahl ist die Rechte derzeit in Machtergreifungsstimmung. Andrzej Duda fordert seinen noch bis Anfang August amtierenden Vorgänger Bronis?aw Komorowski auf, keine wichtigen Gesetze mehr zu unterzeichnen, und präsentiert sich als treuer Sohn der katholischen Kirche. Kirchliche Medien machen ihn beinahe zum neuen Messias und kolportieren Episoden, wonach Duda bei einer Messe eine dem zelebrierenden Kardinal aus der Hand gefallene Hostie aufgefangen und so den Leib Christi vor der Profanierung durch den Kontakt mit der Erde gerettet habe. Den Spott des nicht devoten Teils des Publikums nimmt Duda in Kauf. Denn die Umfragen für die rechte Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) sind gut. Zusammen mit der rechtspopulistischen Protestbewegung des Rocksängers Pawe? Kukiz sieht es nach einer Mehrheit aus.

Dass es, um ernsthaft Politik zu machen, etwas mehr braucht als ge...

Artikel-Länge: 4462 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €