Death of a Clown
Reinhard GriebnerDave Davies’ nasale Stimme klang Maria noch in den Ohren, als sie den Friedhof längst verlassen hatte. Der Bestatter hatte ihren Musikwunsch gleichmütig zur Kenntnis genommen, er war Extravaganzen gewohnt. Den Gästen der Trauerfeier allerdings hatte sie jene merkwürdige Übereinkunft erläutern müssen, die sie vor einem halben Dutzend Jahren mit Georg eingegangen war, kaum dass sie sich sieben Tage kannten: Das Leben soll ein Fest sein! Der Abschied ein Augenzwinkern. »Versprochen?« – »Versprochen.« Wer zuerst gehen muss, ganz gleich unter welchen Umständen und wann, nimmt diesen Song mit ins Nirgendwo, »Death of a Clown«. Die Hymne ihrer ersten Nacht. Ein nur für sie beide bestimmtes, nicht verfallbares Lebewohl.
Maria betrat die Wohnstube, ohne ihre Straßenschuhe abzustreifen, riss die Fensterflügel auf, schenkte sich ein Glas Grappa ein, zündete mit fahrigen Fingern eine Zigarette an. Schweigend ließ sie sich auf das abgewetzte Sofa sinken und starrte in...
Artikel-Länge: 12501 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.