Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Manche kennen nichts außer Sozialpartnerschaft«
Bei der Post AG wird seit über einer Woche gestreikt. Manche Kollegen fordern einen kämpferischeren Kurs. Ein Gespräch mit Martina Laubach
Wladek FlakinDer unbefristete Streik bei der Deutschen Post AG läuft seit einer Woche – doch diese behauptet, die Auswirkungen seien nur marginal. Wie sieht das für die Streikenden aus?
Die Kollegen im Briefzentrum waren die ersten, die in den Streik getreten sind. Ein Teil der Sendungen wird nicht oder »ungenügend« bearbeitet. Wie uns berichtet wurde, hat die Post ein Raumproblem, muss Hallen für die Lagerung anmieten. Es gibt Bilder aus Briefzentren von wachsenden Paketb...
Artikel-Länge: 4042 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.