Bauingenieur des Tages: Michail Saakaschwili
Reinhard LauterbachAls vor zwei Jahren im Winter in Polen die Weichen auf den Bahnhöfen einfroren und deshalb die Züge stillstanden, prägte die damalige Infrastrukturministerin Elzbieta Bienkowska – inzwischen ist sie EU-Kommissarin – das geflügelte Wort: Sorry, aber so ist halt unser Klima. Dass es nicht am Wetter liegt, dass man sich Weichenheizungen spart, blieb unerwähnt.
Das Klima in der georgischen Hauptstadt Tbilissi ist dafür bekannt, dass es im Frühsommer heftig regnet. So auch am vergangenen Wochenende, als ein fünfstündiger Wolkenbruch zu chaotischen Verhältnissen führt...
Artikel-Länge: 1809 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.