Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Wer zum Militär wollte, musste an uns vorbei«
Ganztagsprotest am »Tag der Bundeswehr« in Bonn. Feldjäger ließen falsche Soldaten räumen. Gespräch mit Marco Ehrenholz.
Frank BrendleMarco Ehrenholz ist Sprecher der Linksjugend Bonn.
Die Armee hat am Samstag bundesweit in 15 Städten zum »Tag der Bundeswehr« geladen, um Werbung in eigener Sache zu machen. Was war in Bonn los?
Die Bundeswehr hat vormittags damit begonnen, auf dem Marktplatz ihre Großgeräte aufzustellen, darunter auch einen Panzer und anderes Kriegswerkzeug, um vor allem junge Leute damit zu beeindrucken. Die Big Band war da, es gab viele Ansprachen, ein Haufen Jugendoffiziere war ...
Artikel-Länge: 3995 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.