Vereint für Lateinamerika
Solidarisch mit Venezuela: »Gipfel der Völker« in Brüssel bündelte Kräfte zur Verteidigung der fortschrittlichen Prozesse auf dem Kontinent
Lena Kreymann, Peter Steiniger, BrüsselDie Nationalbasilika des Heiligen Herzens in der Brüsseler Gemeinde Koekelberg wurde am Donnerstag abend von einem revolutionären Geist erfüllt. Für eine volle Kirche sorgten zum Abschluss die 1.500 Teilnehmer des »Gipfels der lateinamerikanischen, karibischen und europäischen Völker«, der am Mittwoch und Donnerstag parallel zu einem Treffen der Europäischen Union und der lateinamerikanischen und karibischen Staatengemeinschaft CELAC in der belgischen Hauptstadt stattfand. Politiker der links regierten CELAC-Länder, mit Ecuadors Staatschef Rafael Correa an der Spitze, kamen nach Abschluss der Verhandlungen in das Gotteshaus, um zu den linken Aktivisten aus mehr als 40 Ländern zu sprechen. Als Gast geladen war auch die Abgeordnete der griechischen Partei Syriza Anastasia Gara. Unter dem Jubel der Menge versprach sie, dass sich ihr Land in das »Venezuela Europas« verwandeln werde – »mit einer sozialistischen Zukunft«.
Das Treffen mit den sozialen Beweg...
Artikel-Länge: 6992 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.