Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Aus den Fugen geraten
Philippinen: Friedensvertrag mit der Moro Islamischen Befreiungsfront in Gefahr
Rainer WerningDas Kernstück des vor einem Jahr zwischen der Regierung von Präsident Benigno S. Aquino III. und der muslimischen Widerstandsorganisation, der Moro Islamischen Befreiungsfront (MILF), unterzeichneten Friedensvertrages erweist sich heute als größtes Hindernis für dessen Umsetzung. Das sogenannte Bangsamoro Basic Law (BBL, Grundgesetz) soll die rechtlichen Rahmenbedingungen einer neu zu schaffenden autonomen Bangsamoro-Region festlegen, die zeitgleich mit den nächsten landesweiten Wahlen im Mai 2016 geschaffen sein soll. Bis dahin gilt es, gleich mehrere hohe Hürden zu überwinden. Das BBL muss beide Kammern der Legislative, den Kongress und den Senat, passieren, bevor über dessen Annahme in einem Plebiszit entschieden wird. Ginge alles planmäßig über die Bühne, würde die bestehende Bangsamoro-Übergangskommission im Sommer 2016 die Regierung der neuen autonomen Bangsamoro-Region bilden.
Der ursprüngliche Zeitplan sah vor, dass bis zum gestrigen Donnerstag we...
Artikel-Länge: 3956 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.