Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
On Air. Die nächsten Tage im Radio
Therapiemethoden
Rafik WillÄrztlich verordnete Medikation als Form der Patientenbestrafung ist nicht gerade ethisch vertretbar. Für ein Hörspiel ist eine solche Maßnahme aber eine hervorragende Idee, wie man in Dietmar Daths Arbeit »Largoschmerzen – Ein sozialmedizinisches Desaster« (BR 2014; Di., 20 Uhr, DLF) hören kann.
Ein angeblicher Psychotherapeut verschreibt jedem, der in seine Praxis kommt unterschiedslos hammermäßige Plättungspillen. Die Kranken sollen sich endlich mit dem Zustand de...
Artikel-Länge: 4016 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.