junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
03.06.2015 / Medien / Seite 8

»Eine Demokratie kann sich das nicht bieten lassen«

Das »allerletzte Angebot« an Griechenland läuft auf Erpressung hinaus. Ein Gespräch mit Roland Süß

Gitta Düperthal

Von einem »allerletzten Angebot« an Griechenland war beim Spitzentreffen in Angela Merkels Kanzleramt in der Nacht zum Dienstag in Berlin die Rede. Aber was sind das für Verhandlungen, zu denen der griechische Regierungschef Alexis Tsipras, gar nicht eingeladen wurde?

Griechenland muss bis Freitag einen Kredit von rund 300 Millionen Euro an den Internationalen Währungsfonds (IWF) zurückzahlen. Insgesamt werden im Juni fast 1,6 Milliarden Euro fällig. Für das Treffen hatte nun Merkel IWF-Chefin Christine Lagarde und den Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB) Mario Draghi nach Berlin eingeladen. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Frankreichs Staatschef François Hollande waren ohnehin zu Gesprächen dort.

In den vergangenen Monaten hätte es vielfältige Gründe gegeben, diese Verhandlungen zu einem vernünftigen Ergebnis zu bringen. Die deutsche Bundesregierung hat jedoch ständig abgebremst und sich nicht kompromissbereit gezeigt. ...

Artikel-Länge: 3970 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.