junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
03.06.2015 / Feuilleton / Seite 10

Hass in Energie

Nichts versteht sich von selbst: Zum Tod von Walter Mossmann

Christof Meueler

Vor langer Zeit, als Wolf Biermann unter Linken noch einen legendären Ruf genoss, galt Walter Mossmann als eine Art West-Biermann. Nach dessen Ausbürgerung aus der DDR 1976 sind sie gemeinsam in Recklinghausen vor großem Publikum aufgetreten. Verstanden haben sie sich weniger als erwartet, und viel später, als Biermann sich für keine reaktionäre Äusserung mehr zu blöde war, gar nicht mehr.

Biermann liebte den Starauftritt, Mossmann war ein Grassroots-Liedermacher, der »Flugblattlieder« sang, auf Dauertournee durch die alternative Szene der Bundesrepublik. Das Album mit diesem Titel erschien 1975 wie fast alle seine Platten beim Münchner Trikont-Label. Das bekannteste Lied darauf ist der »KKW-Nein-Rag«, gesungen auf eine Melodie von Phil Ochs, in dem es heißt: »Beim Frühstück sitzen drei Kapitalisten und ein Ministerpräsident / ein Atomspezialist und ein hoher Polizist und ein Typ vom DGB, der pennt. / Die paar Herren hätten gern das Volk am Zügel, stumm a...

Artikel-Länge: 3948 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.