Die Blauen marschieren durch
Österreich: Zugewinne der rechtspopulistischen FPÖ bei Landtagswahlen. KPÖ Steiermark verteidigt zwei Mandate
Michael WögererDie rechtspopulistische Freiheitliche Partei (FPÖ) konnte am Sonntag bei zwei Landtagswahlen in Österreich deutliche Zugewinne verzeichnen. In der Steiermark erreichte die Partei knapp 27 Prozent, ein Plus von 16 Prozent. Auch im Burgenland konnten die »Blauen« mit 15 Prozent den dritten Platz hinter den Sozialdemokraten (SPÖ) und den Konservativen (ÖVP) erringen. Die beiden Regierungsparteien erlitten bei den Urnengängen herbe Verluste.
Für besondere Spannung sorgte das Abschneiden der Kommunistischen Partei Österreichs in der Steiermark. Trotz Verkleinerung des Landtags von 56 auf 48 Sitze konnte die KPÖ mit 4,2 Prozent ihre zwei Mandate knapp verteidigen. Der Wiedereinzug war erklärtes Ziel, dennoch habe man sich mehr erwartet, sagte KP-Spitzenkandidatin Claudia Klimt-Weithaler im Gespräch mit junge Welt zur unerwarteten »Zitterpartie«. Es sei enttäuschend, dass die Proteststimmen gegen die Kürzungspolitik der SPÖ-ÖVP-Landesregierung zur FPÖ gegangen s...
Artikel-Länge: 4000 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.