Stay-behind-Truppe des Tages: THW
Was macht das Technische Hilfswerk in Elmau?
Für den G-7-Gipfel in der kommenden Woche wird Schloss Elmau zur Alpenfestung ausgebaut. Polizei, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk (THW) – alle müssen ran. Letzteres ist bekannt und geschätzt als Hilfsorganisation, die bei Hochwasser, schweren Unfällen und Katastrophen zum Einsatz kommt. Auch wenn 99 Prozent der 80.000 THW-Angehörigen ehrenamtlich arbeiten, handelt es sich um eine Bundesanstalt im Geschäftsbereich des Bundesinnenministeriums. Nach der Reportage »Wanderungen durchs G-7-Land«, erschienen in der Pfingstausgabe der jW, hat sich Alessandra Donatello (Dr. jur.) von der »Stabsstelle Kommunikation, THW Landesverband Bayern« gemel...
Artikel-Länge: 2187 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.