Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Europa ist weder sozial noch demokratisch«
Ein Bündnis ruft zu Demonstrationen gegen den »technokratischen Wahnsinn« der Bundesregierung auf. Ein Gespräch mit Theresa Kalmer
Gitta DüperthalTheresa Kalmer ist Bundessprecherin der Grünen Jugend
Für den 20. Juni, den Internationalen Weltflüchtlingstag und Beginn der Griechenland-Solidaritätswoche des Weltsozialforums, ruft ein Bündnis zu Protesten in Berlins Regierungsviertel auf. Motto: Statt einst gepriesener europäischer Werte Vernunft, Gerechtigkeit, Freiheit und Demokratie herrsche »technokratischer Wahnsinn«. Was werfen Sie der Bundesregierung vor?
In den vergangenen Jahren wurde immer deutlicher: Dieses Europa ist weder sozial noch demokratisch. Und die Bundesregierung macht alles andere, als Griechenland in der jetzigen Lage zu helfen. Im Gegenteil – sie verordnet der dortigen Regierung eine neoliberale Sparpolitik.
In den vergangenen Monaten sind Tausende Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken. Statt ihnen Schiffe zu schicken, gibt es seit jüngstem gegen sie gerichtete Militäreinsätze. Wer die Flucht nach Europa geschafft hat, wird in Lagern isoliert und wie ein Krimineller behandelt.
Di...
Artikel-Länge: 3910 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.