Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Der Schwarze Kanal: Wie Doha aussehen
André ScheerAnfang 2015 lag der Erdölpreis auf den Weltmärkten bei unter 50 US-Dollar. Damit hatte er sich innerhalb eines halben Jahres mehr als halbiert. Für erdölexportierende Länder wie Venezuela bedeutete das ernste Schwierigkeiten. In den »westlichen« Hauptstädten lehnte man sich dagegen entspannt zurück. Es schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis die nervige Regierung von Nicolás Maduro in Caracas praktisch von selbst verschwinden würde. Doch obwohl Washington d...
Artikel-Länge: 3858 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.