Ultras verboten
Ägypten: Gericht verfügt Auflösung der Fußballfanorganisationen
Sofian Philip Naceur, KairoDer Gerichtshof für dringliche Angelegenheiten in Kairo hat am Samstag die Ultras aller Fußballvereine verboten und deren sofortige Auflösung verfügt. Die Fangruppen wurden für Vandalismus und Beihilfe zum Aufruhr verantwortlich gemacht. Klage erhoben hatte der Präsident des Kairoer Spitzenteams Zamalek Sporting Club, Mortada Mansour, dem vor allem die Anhänger seines eigenen Vereins, die »Ultras White Knights« (UWK), ein Dorn im Auge sind. Sein Anwalt, Ashraf Farahat, der auch in das Verbotsverfahren gegen die regimekritische liberale Jugendbewegung des 6. April involviert ist, erklärte gegenüber der ägyptischen Tageszeitung Daily News, Ägyptens Ultras würden fortan als »terroristische Organisationen« eingestuft. Mansour geht bereits seit September gerichtlich gegen die Ultras vor und forderte wiederholt die Klassifizierung der Gruppen als Terrorvereinigungen.
Erst Ende April hatte sich dasselbe Gericht in dem Fall für nicht zuständig erklärt und di...
Artikel-Länge: 3946 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.