2,6 Millionen arme Kinder
Auch Bertelsmann-Stiftung stellt fest: Ein Viertel der unter 15jährigen in der Bundesrepublik ist »sozial abgekoppelt«. Politische Gegenmaßnahmen bleiben aus
Susan BonathKein Urlaub, kein Kinonachmittag mit Freunden, kein eigenes Zimmer: Für rund 2,6 Millionen unter 15jährige in Deutschland, die unterhalb, an oder knapp über der Armutsschwelle leben, gehören Verzicht und Mangel an gesellschaftlicher Teilhabe zum Alltag. Das ist fast ein Viertel aller Kinder. Neu sind die Erkenntnisse zweier aktueller Studien der Bertelsmann-Stiftung, die das herausstellen (siehe jW vom Montag), nicht. Die Bundesregierung aber zieht aus solchen Fakte...
Artikel-Länge: 4520 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.