Wikileaks liest mit
Enthüllungsplattform veröffentlicht Protokolle des NSA-Untersuchungsausschusses. CDU und Verfassungsschutz empört
Ein Jahr nach dem Start der öffentlichen Vernehmungen im NSA-Untersuchungsausschuss, der die Spionageaffäre um den US-Geheimdienst und den Bundesnachrichtendienst aufarbeiten soll, hat WikiLeaks die Sitzungsprotokolle öffentlich gemacht. Im Internet kann man nun auf 1.380 Seiten Mitschriften der Vernehmungen nachlesen, wie die Enthüllungsplattform am Dienstag mitteilte. Sie protokollieren Zeugenbefragungen des Ausschusses von Mai 2014 bis Februar 2015.
Bisher waren die Protokolle nicht allgemein zugänglich, auch nicht solche der öffentlichen Sitzungen. Nun finden sich in den WikiLeaks-Dokumenten sogar Protokolle nichtöffentlicher Tagungen. »Die Öffentlichkeit hat das Recht, die Arbeit dieses Untersuchungsausschusses zu verstehen«, erklärte Wikileaks-Gründer Julian Assange. »Nur durch effektive Kontrolle dur...
Artikel-Länge: 2560 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.