Gegen Verarmungspolitik
Blockupy plant neue Aktionen: Bündnistreffen in Berlin
Gitta Düperthal, Frankfurt am MainBlockupy geht weiter: Am Wochenende wird in Berlin eine Aktionskonferenz stattfinden. Möglicherweise werde dort entschieden, dass die nächsten Aktivitäten des Protestbündnisses gegen die Verarmungspolitik der Troika von Europäischer Zentralbank (EZB), Internationalem Währungsfonds und Europäischer Kommission in der Hauptstadt stattfinden. Dies kündigte Ulrich Wilken, Vizepräsident des hessischen Landtags und Anmelder der Protestdemo am 18. März in Frankfurt am Main, am Mittwoch abend in der hessischen Metropole an. Allerdings zähle, was die Teilnehmer gemeinsam beschließen, betonte der Linke-Politiker.
Der 18. März in Frankfurt, Tag der Blockade der neuen Zentrale der EZB, sei ein wichtiger Tag des Protests gewesen, resümierte Wilken. Mehr als 20.000 Menschen hätten gezeigt, dass es auch in Deutschland, das den sozialen Kahlschlag in der EU maßgeblich vorantreibe, wachsenden Widerstand gegen diese Politik gibt. Auch nach den Vorfällen am frühen Morgen m...
Artikel-Länge: 3422 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.