Köpfe im Kühlschrank
Ansichten aus dem Inneren eines Serienkillers: Marjane Satrapis dritter Spielfilm »The Voices«
Peer Schmitt»Als ›Realitätsprüfung‹ verdoppelt Erfahrung nicht einfach die Regungen und Wünsche des Einzelnen, sondern negiert sie auch, damit er überlebe.«
Adorno, »Negative Dialektik«
Nehmen Sie sich in acht vor Leuten, die mit ihren Haustieren reden, insbesondere wenn sie, fahrlässig betrachtet, überaus freundlich erscheinen und in der Provinz leben, zumal in der US-amerikanischen. Dorthin hat es die iranisch-französische Filmemacherin und Comiczeichnerin Mar...
Artikel-Länge: 4249 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.