Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Wirtschaft als das Leben selbst. Regenwurm-Ökologie und -Ökonomie
Helmut HögeHätten Sie gewusst, dass der Regenwurm immer wichtiger wird? Bis ins 19. Jahrhundert galt er als Schädling der Kulturpflanzen und wurde vernichtet. Dabei besitzt er gar keine Mundwerkzeuge, um Pflanzenwurzeln abbeißen zu können. Der Biologe Jakob von Uexküll – hat wenig überzeugend – versucht, das Weltbild dieses Zwitters zu erahnen. Desungeachtet weiß mittlerweile fast jeder, dass ohne den Wurm in puncto Bodenfruchtbarkeit gar nichts geht. Er zieht orga...
Artikel-Länge: 3839 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.