Wieder souverän
Vor 25 Jahren begannen die Verhandlungen über den Zwei-plus-vier-Vertrag. An deren Ende stand ein wiedererstarktes, imperialistisches Deutschland
Gregor SchirmerEnde Januar/Anfang Februar 1990 war klar, dass nicht »die Geschichte« über die dauerhafte Existenz zweier deutscher Staaten oder deren ferne Vereinigung entscheiden würde, sondern dass diese Vereinigung ein aktueller Casus politicus geworden war. Bei den fortdauernden Demonstrationen in der DDR hatte sich die Losung entscheidend geändert. Aus »Wir sind das Volk« wurde die Parole »Wir sind ein Volk«. Der damalige DDR-Ministerpräsident Hans Modrow hatte am 1. Februar ...
Artikel-Länge: 18968 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.