Polizeigewalt am 1. Mai
Große Demonstrationen gegen Kapitalismus und Neonazis
Markus BernhardtInsgesamt mehrere hunderttausend Menschen haben am »Tag der Arbeit« an Demonstrationen und Kundgebungen von Gewerkschaften und der radikalen Linken teilgenommen. Den Abschluss der diesjährigen 1.-Mai-Aktivitäten bildete mit 1.500 Besuchern ein »HipHop-Open-Air for the lower Class«, welches jedoch erst am Sonnabend an der Sternschanze in Hamburg stattfand und von linken Organisationen und Gruppen veranstaltet worden war. Obwohl das Konzert friedlich verlief, attackierte die Polizei gegen Ende die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Schlagstöcken und Pfefferspray.
Bereits am Freitag hatten 1.500 Antikapitalisten an einer von zwei revolutionären 1.-Mai-Demonstrationen in der Hansestadt teilgenommen und waren dabei ebenfalls von den Beamten angegriffen worden. Diese hätten »unverhältnismäßig Gewalt eingesetzt und Hetzjagden auf einzelne Demonstrationsteilnehmer« durchgeführt, so der Vorwurf der Organisatoren. Zahlreiche Verletzte seien die Folge gewesen.
»Die ...
Artikel-Länge: 4676 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.