junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
29.04.2015 / Inland / Seite 5

Jeder sechste Deutsche ist arm

Kinder, Alleinerziehende und Rentner immer stärker betroffen. Geballter Reichtum für die oberen zehn Prozent.

Simon Zeise

Deutschland ist tief gespalten. So bringt es der Paritätische Gesamtverband in seinem Jahresgutachten zur sozialen Lage auf den Punkt. Dessen Vorsitzender, Professor Rolf Rosenbrock, stellte die Studie am Dienstag in Berlin vor.

Wirtschaftsanalysen, wie die des »Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung« und anderer Forschungsinstitute blendeten Verteilungsfragen aus. Zwar habe es noch nie so viele Erwerbstätige wie heute gegeben, jedoch auch noch nie so viele atypische Beschäftigungsverhältnisse. 7,8 Millionen Menschen lebten von Mini-Jobs, Teilzeit- und befristeter Arbeit. Ein Anstieg von über 70 Prozent innerhalb der letzten 20 Jahre. Nach wie vor seien mehr als eine Million Menschen länger als ein Jahr erwerbslos. Über ein Fünftel – rund 1,3 Millionen Menschen – der Hartz-IV-Bezieher verblieben bereits seit über zehn Jahren im Leistungsbezug.

In Armut lebten 15,5 Prozent der Gesellschaft, also jeder sech...

Artikel-Länge: 4034 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.