Neu erschienen
ISW-Wirtschaftsinfo
Die »Bilanz 2014 – Ausblick«, herausgegeben vom Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung in München, liefert Analysen und Argumente zur ökonomischen und sozialen Situation in der BRD. Unter 17 Stichworten – von Bruttoinlandsprodukt über Außenhandel, Einkommensverteilung, Steuern, Staatsverschuldung bis zu Armut, Renten und Gesundheit/Krankenversicherung – werden in gedrängter Form die aktuellen Kerndaten zusammengefasst. Sie basieren im wesentlichen auf Angaben des Statistischen Bundesamtes und werden durch weitere Quellen ergänzt. Die Grafiken von Bernd Bücking präsentieren die zentralen Ergebnisse in prägnanter Form, eine Darstellung, die sich gut für Schulen und Powerpoint-Präsentationen eignet. (jW)
Fred Schmid/Bernd Bücking: ISW-Wirtschaftsinfo 49, Wirtschaftsbilanz 2014/2015. Zahlen–K...
Artikel-Länge: 2663 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.