Blutgrätsche
Die Wahrheit über den 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga der Männer
Klaus BittermannSchalke hatte am Freitag zu Hause gegen Mainz mit 2:0 verloren, und obwohl die Blauweißen lange Zeit die haushoch überlegene Mannschaft waren, wurden sie von ihren Fans ausgepfiffen. Wer solche Fans hat, ist nicht zu beneiden. Zu bedauern allerdings auch nicht.
In Dortmund muss da schon einiges mehr passieren, bevor die Fans ungeduldig werden. In den frustrierenden Spielen der ersten und teilweise auch in der zweiten Saisonhälfte blieben die Fans erstaunlich ruhig, obwohl es jede Menge Gründe gegeben hätte, seinen Unmut kundzutun. Aber die Dortmunder Fans haben ein großes Gespür für den Zustand der eigenen Mannschaft. Sie wissen, dass es nicht hilft, die Spieler noch mehr zu verunsichern. Und mit Vorschlägen, es besser zu machen, sind die Fans nicht besonders erfinderisch, denn außer mehr zu kämpfen, fällt ihnen nichts ein. Sie kämen nie auf die Idee, die Mannschaft aufzufordern, schöner zu spielen.
Das aber wünschte man sich manchmal vom BVB, ...
Artikel-Länge: 3362 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.