Ärgernis »Verräterkomplex«
NSU-Prozess: Gelogen wird viel. Die Aussage eines dubiosen Geheimdienstrentners steht gegen die seines mutmaßlichen Ex-V-Mannes von »Blood & Honour«
Claudia WangerinWer hier zu wieviel Prozent lügt, ist im Münchner NSU-Prozess bei Zeugen aus der Neonaziszene, den Geheimdiensten oder beiden Milieus in Gestalt von V-Leuten mit »Verräterkomplex« kaum einschätzbar. Im Fall des Ex-V-Mann-Führers Norbert Wießner und des ehemals führenden Thüringer Neonazis Marcel Degner hat letzterer schlechtere Karten. Es steht Aussage gegen Aussage. Degner bestreitet, jemals V-Mann des Thüringer Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) gewesen zu se...
Artikel-Länge: 2576 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.