Streik gegen die Personalnot
Beschäftigte der Berliner Charité treten kommende Woche in den Ausstand. Sie verlangen nicht mehr Lohn, sondern zusätzliches Personal
Johannes SupeIn der Regel zeichnet sie eine fast unglaubliche Geduld aus, die Krankenpflegerinnen der Bundesrepublik. Doch irgendwann ist auch die erschöpft. So im Fall der Berliner Charité, einer der größten deutschen Kliniken. Die ist nur wenige Tage von einem Streik entfernt. »Untragbar« seien die Zustände dort, meint etwa Grit Wolf. Die beim Klinikum tätige Krankenpflegerin schilderte am Freitag im Rahmen eines Hintergrundgesprächs der Gewerkschaft ver.di ihre Arbeitsbedingu...
Artikel-Länge: 3767 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.